Verantwortlich: Cornelia Rychen
Bereitgestellt: 12.09.2023
Rückblicke
Abenteuer im Wald
Mit dreizehn quirligen Kindern und drei Jungleitenden erlebten wir am 8.9.23 einen abenteuerlichen Nachmittag im Wald: Eine Schnitzelspur, Fotos und verschiedene Aufgaben führten uns schliesslich zu einer kleinen Höhle in einer Felswand, wo ein Schatz versteckt war.
Eröffnung Foodsave-Kühlschrank Madame Frigo September 23
Seit dem 1. September steht vor dem Kirchgemeindehaus ein öffentlicher Kühlschrank – betreut von über 10 freiwilligen Helferinnen.
Pro Mensch 2000m2 Ackerfläche: Ausflug auf den Weltacker August 23
Zusammen mit der KUW der 8. Klasse schauen wir uns in Zollikofen von Baumwolle über Soja bis Tabak die häufigsten Anbaukulturen an und staunen, wieviel Fläche ein Teller Spaghetti braucht.
Openair-Gottesdienst August 23
Am Sonntag, 20. August, feierten wir einen fröhlichen Open-Air-Gottesdienst in Wengi mit Grillparty.
Sommer-Lagertage
Von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. Juli 2023 fanden wie immer die Sommer-Lagertage im Kirchgemeindehaus Rapperswil statt. Dieses Jahr unter dem Motto: «Ich mal' mir die Welt, wie sie mir gefällt» unter der künstlerischen Anleitung von Dominik Wirth, Creaviva Paul Kleemuseum Bern.
Ausflug vom 14.6.23
Dieses Jahr ging es zum „Ecomusée d‘Alsace. Das Museum ist mit über 100 Hektar Land (Felder, Obstwiesen, Flussysteme u.a.) das größte Freilichtmuseum Frankreichs. Bevor wir uns mit den Örtlichkeiten vertraut machen konnten, wurde uns ein währschaftes elsässisches Mittagessen serviert.
Beim Namen nennen
Auch dieses Jahr schrieben wir wieder respektvoll die wenigen bekannten Angaben von an den Grenzen zu Europa verstorbenen Flüchtlingen auf blütenweisse Stoffstreifen.
Fyrabekirche mit Ueli Jakob und Res Bangeter
Mit rockigen und popigen Klängen begeisterten Ueli Jakob und Res Bangeter in der Fyrabekirche vom 10. Mai 2023.
Von Jimi Hendrix über Blues Brothers, Scorpions bis zu Eric Claptonwar für alle etwas dabei.
Von Peter Reber sangen wir zusammen: «Ja u d Wält wär voll Blueme, We se nume würdsch gseh. S gäb so mängs, wo d chönntsch stuune. So mängs Wunder würd gscheh»
Dazu gestaltete Rahel Hofer kurze Gedankenanstösse: Was bringt mich zum Staunen? Wovon lasse ich mich berühren? Und wo erahne ich etwas vom göttlichen Wirken?
Beim anschliessenden Fyrabebier verweilten wir noch lange und genossen das schöne Zusammensein.
Konflager
Das diesjährige Konflager anfangs Mai fand in Magglingen statt. Schönes Wetter, gute Stimmung, Vorfreude auf die Konfirmation – es war ein schönes Lager. Zum Motto «Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem» bereiteten die Konfirmand:innen ihre Konfirmation vor. Eine Wanderung durch die Twannbachschlucht, ein Besuch im Regionalgefängnis Biel und in der Sozialtherapie Terra Vecchia Brienzwiler rundetetn das Programm ab.
Frühlingsbrunch
Am Sonntag 16. April 2023, 10.00 Uhr fand zum ersten Mal der Frühlingsbrunch
im Kirchgemeindehaus Rapperswil statt.
Jung und Alt genossen gemeinsam das «Zmorge», plauderten, hörten einen Impuls von Pfarrerin Rahel Hofer und für die Kinder gab es ein fägiges Programm.
Der Anlass hat eine Vielzahl aller Altersgruppen angelockt und kann als gelungen betrachtet werden.
Hiphopgottesdienst "Beflügelt"
Am Donnerstag, 30. März 2023, 17 Uhr fand der Hiphop-Gottesdienst im KGH Grossaffoltern statt.
Das Kirchgemeindehaus war gefüllt und gebannt wurde den Hiphop-Tanzgruppen, dem Cartoonprediger Heiner Schubert (Montmirail), der Katechetin Karin Christinat und der Pfarrerin Lilian Fankhauser zugehört und zugesehen.
Vortrag
Nach welchen Kriterien hilft HEKS? Wieviel des gespendeten Geldes kommt vor Ort an? Wann hilft HEKS mit Geld, wann mit Lebensmitteln, wann mit Hilfe zur Selbsthilfe? Malte Reshöft, Themenbeauftragter für Ernährungs- und Marktsysteme beim HEKS, stellte uns am 9. März 23 anhand von Beispielen die Arbeit des HEKS vor und skizzierte, wie die weltweite Lage bezüglich Ernährungssicherheit aussieht.
Mit dreizehn quirligen Kindern und drei Jungleitenden erlebten wir am 8.9.23 einen abenteuerlichen Nachmittag im Wald: Eine Schnitzelspur, Fotos und verschiedene Aufgaben führten uns schliesslich zu einer kleinen Höhle in einer Felswand, wo ein Schatz versteckt war.
Eröffnung Foodsave-Kühlschrank Madame Frigo September 23
Seit dem 1. September steht vor dem Kirchgemeindehaus ein öffentlicher Kühlschrank – betreut von über 10 freiwilligen Helferinnen.
Pro Mensch 2000m2 Ackerfläche: Ausflug auf den Weltacker August 23
Zusammen mit der KUW der 8. Klasse schauen wir uns in Zollikofen von Baumwolle über Soja bis Tabak die häufigsten Anbaukulturen an und staunen, wieviel Fläche ein Teller Spaghetti braucht.
Openair-Gottesdienst August 23
Am Sonntag, 20. August, feierten wir einen fröhlichen Open-Air-Gottesdienst in Wengi mit Grillparty.
Sommer-Lagertage
Von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. Juli 2023 fanden wie immer die Sommer-Lagertage im Kirchgemeindehaus Rapperswil statt. Dieses Jahr unter dem Motto: «Ich mal' mir die Welt, wie sie mir gefällt» unter der künstlerischen Anleitung von Dominik Wirth, Creaviva Paul Kleemuseum Bern.
Ausflug vom 14.6.23
Dieses Jahr ging es zum „Ecomusée d‘Alsace. Das Museum ist mit über 100 Hektar Land (Felder, Obstwiesen, Flussysteme u.a.) das größte Freilichtmuseum Frankreichs. Bevor wir uns mit den Örtlichkeiten vertraut machen konnten, wurde uns ein währschaftes elsässisches Mittagessen serviert.
Beim Namen nennen
Auch dieses Jahr schrieben wir wieder respektvoll die wenigen bekannten Angaben von an den Grenzen zu Europa verstorbenen Flüchtlingen auf blütenweisse Stoffstreifen.
Fyrabekirche mit Ueli Jakob und Res Bangeter
Mit rockigen und popigen Klängen begeisterten Ueli Jakob und Res Bangeter in der Fyrabekirche vom 10. Mai 2023.
Von Jimi Hendrix über Blues Brothers, Scorpions bis zu Eric Claptonwar für alle etwas dabei.
Von Peter Reber sangen wir zusammen: «Ja u d Wält wär voll Blueme, We se nume würdsch gseh. S gäb so mängs, wo d chönntsch stuune. So mängs Wunder würd gscheh»
Dazu gestaltete Rahel Hofer kurze Gedankenanstösse: Was bringt mich zum Staunen? Wovon lasse ich mich berühren? Und wo erahne ich etwas vom göttlichen Wirken?
Beim anschliessenden Fyrabebier verweilten wir noch lange und genossen das schöne Zusammensein.
Konflager
Das diesjährige Konflager anfangs Mai fand in Magglingen statt. Schönes Wetter, gute Stimmung, Vorfreude auf die Konfirmation – es war ein schönes Lager. Zum Motto «Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem» bereiteten die Konfirmand:innen ihre Konfirmation vor. Eine Wanderung durch die Twannbachschlucht, ein Besuch im Regionalgefängnis Biel und in der Sozialtherapie Terra Vecchia Brienzwiler rundetetn das Programm ab.
Frühlingsbrunch
Am Sonntag 16. April 2023, 10.00 Uhr fand zum ersten Mal der Frühlingsbrunch
im Kirchgemeindehaus Rapperswil statt.
Jung und Alt genossen gemeinsam das «Zmorge», plauderten, hörten einen Impuls von Pfarrerin Rahel Hofer und für die Kinder gab es ein fägiges Programm.
Der Anlass hat eine Vielzahl aller Altersgruppen angelockt und kann als gelungen betrachtet werden.
Hiphopgottesdienst "Beflügelt"
Am Donnerstag, 30. März 2023, 17 Uhr fand der Hiphop-Gottesdienst im KGH Grossaffoltern statt.
Das Kirchgemeindehaus war gefüllt und gebannt wurde den Hiphop-Tanzgruppen, dem Cartoonprediger Heiner Schubert (Montmirail), der Katechetin Karin Christinat und der Pfarrerin Lilian Fankhauser zugehört und zugesehen.
Vortrag
Nach welchen Kriterien hilft HEKS? Wieviel des gespendeten Geldes kommt vor Ort an? Wann hilft HEKS mit Geld, wann mit Lebensmitteln, wann mit Hilfe zur Selbsthilfe? Malte Reshöft, Themenbeauftragter für Ernährungs- und Marktsysteme beim HEKS, stellte uns am 9. März 23 anhand von Beispielen die Arbeit des HEKS vor und skizzierte, wie die weltweite Lage bezüglich Ernährungssicherheit aussieht.