KUW-Wochenende vom 20. – 22. Mai in Magglingen

Fisch (Foto: Magdalena Daum)
Zum Thema: Der Fisch - Ein Geheimcode der Christen

Der Fisch ist ein Symbol, mit dem Christen seit dem 2. Jahrhundert auf das eigene Christsein hinweisen. Die griechischen Buchstaben des Wortes «Fisch» (ichthys) ergeben die Anfangsbuchstaben des deutschen Satzes «Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter».

Ursprünglich war der Fisch ein geheimes Erkennungszeichen. Die Christinnen und Christen wurden im römischen Reich mehrfach verfolgt, weil sie sich nicht zum Kaiser als «Herr und Gott» bekennen konnten: Der römische Kaiserkult war mit ihrem Glauben an den wahren Gott nicht kompatibel. In dieser bedrängten Lage machte es Sinn, Zeichen wie den Fisch zu haben. Er signalisierte: Ich gehöre dazu, wir gehören zusammen.

Freitag 20. Mai 2022
Gegen 18 Uhr sind wir in Magglingen bei unserem Lagerhaus angekommen. Nachdem wir uns ein wenig in den Zimmern eingerichtet hatten, versammelten wir uns, um zusammen einen kleinen Rundgang durch das Haus zu machen. Schon bald folgte das Nachtessen. Alle waren hungrig und genossen das feine Essen. Es gab Spaghetti. Später haben wir am Lagerfeuer einige Gruppenspiele gespielt. Zum Beispiel ein Ja oder Nein Spiel. Die Stimmung war sehr angenehm. Der erste Tag war somit beendet und wir gingen alle auf unsere Zimmer, um zu schlafen. Um 22.30 Uhr war Nachtruhe.

Samstag 21. Mai 2022
Um 7.30 Uhr wurden wir geweckt! 10 Minuten später mussten wir nach draussen. Wir haben einen Bibelvers gehört und das unser Vater gebetet. Nach dem Frühstück nahmen wir das Thema «der Fisch als ein Geheimcode der Christen» durch. Anschliessend teilten wir uns in Gruppen auf. Wir bekamen den Auftrag, aus Schwemmholz einen Fisch sowie ein Schild mit der Aufschrift mit den griechischen Buchstaben des Wortes «Fisch» zu gestalten.
Zwischendurch hatten wir etwas Freizeit. Wir haben einander auch noch gewichtelt. Am Abendessen gab es Pizza, draussen vom Pizzaofen.
Der Abend verlief relativ ruhig und wir schlossen ihn mit einem Gebet ab.

Pizzabäckerei (Foto: Magdalena Daum)


Sonntag, 22.Mai 2022
Um 7.30 Uhr wurden wir wieder so früh geweckt. Nach dem Frühstück ging alles sehr schnell. Es wurde von den Leitern ein Putz-Plan erstellt, in welchem ganz genau beschrieben wurde, wer was im Haus putzt. Also schnappten sich alle das nötige Putzmaterial und machten sich an die Arbeit. Alle halfen mit. Es wurde geschrubbt, gesaugt, entsorgt…usw. Für alle, die mit ihrer Arbeit fertig waren galt es, entweder den restlichen noch zu helfen, oder ansonsten sich draussen aufzuhalten. Danach wurde das Wichteln aufgelöst und wir haben Mittag gegessen und noch gespielt.
Am frühen Nachmittag sind wir wieder mit dem Zug nach Schüpfen gekommen. Wir haben uns alle voneinander verabschiedet und gingen nach Hause.

Positiv
Das Essen war sehr lecker, besonders die Pizzas. Die Gruppenspiele waren ganz ok.

Negativ
Das frühe Aufstehen.

Text geschrieben von Maurice und Lisa
2022_KUW
23.08.2022
8 Bilder
Fotograf/-in
Magdalena Daum